- Überblick
- Empfohlene Produkte
Produktübersicht:
Die intelligente Trainingsplattform für Montage und Inbetriebnahme von Ladeeinrichtungen besteht aus einer nach der neuen nationalen Norm konstruierten Wechselstrom-Schrank-Ladestation und einer speziellen Prüflastbox für Ladepunkte. Sie wurde zur Ausbildung von Technikern für Montage, Inbetriebnahme und Kundendienstwartung von Ladepunkten entwickelt. Die Ladestation ermöglicht mehrfache Demontage, Wiedermontage und Zusammenbau; alle Komponenten können schnell positioniert, montiert und justiert werden. Bedienung ist einfach und effizient. In Kombination mit der Lasteinrichtung für Ladepunkte verfügt das System über eine Ladeprüffunktion, die automatisch die Korrektheit der Montage überprüft und die Montageleistung wirksam testet und inspiziert. Der Unterbau der Ladestation ist verstärkt, um die Stabilität zu erhöhen. Durch Montage- und Inbetriebnahmearbeiten lernen die Auszubildenden die Verbindungs- und Steuerungsbeziehungen zwischen den Kernkomponenten der AC-Ladestation kennen. Gleichzeitig wurde die Ausrüstung gezielt auf die Anforderungen des Wettbewerbs „Prüfung und Wartung von Fahrzeugen der neuen Energien“ bei den nationalen Berufsschulwettbewerben ausgerichtet und erfüllt vollumfänglich die technischen Anforderungen verschiedener Berufsschulen für diesen Wettbewerb. Sie ermöglicht die Erfüllung der technischen Anforderungen hinsichtlich Montage, Inbetriebnahme und Übungsaufgaben der Aufgabe „Montage und Inbetriebnahme von Ladeeinrichtungen für Fahrzeuge der neuen Energien“ und verbessert so effektiv die Fähigkeiten im Bereich Montage und Inbetriebnahme von Ladepunkten. Zudem eignet sie sich für den Unterrichtsbedarf mittlerer und höherer beruflicher Bildungseinrichtungen, allgemeinbildender Hochschulen sowie von Ausbildungsinstituten bei der Montage-, Inbetriebnahmee- und Wartungsschulung von AC-Ladestationen.
Merkmale:
Die Ladestation ist mit detaillierten Montage- und Wartungsanleitungen ausgestattet. Die Ladestation verfügt über ein ausführliches Schaltplan-Diagramm, um die Verkabelung des Geräts und die Fehlerortung zu erleichtern. Nachdem die Ladestation angeschlossen und in Betrieb genommen wurde, wird der Stecker der Ladestation mit dem Fahrzeugende der nationalen Standard-Wechselstrom-Ladebuchse verbunden, um die Richtigkeit der Verkabelung zu überprüfen. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle an der Vorderseite der Ladestation kann dynamisch die aktuelle Ladespannung, den Ladestrom, die Ladeleistung, die Ladedauer und andere Informationen in Echtzeit anzeigen. Die Ladestation verfügt über eine Gehäusestruktur, bei der der untere Träger verstärkt ist. Die Ladestationen sind mit Zubehörteilen und Stromkabeln namhafter Hersteller ausgestattet, die ein wiederholtes Demontieren und Verkabeln gewährleisten können. Die Ladestation verfügt über umfassende Sicherheitsschutzfunktionen, wie Überspannungs- und Unterspannungsschutz auf der Eingangsseite, Überspannungs- und Überstromschutz auf der Ausgangsseite, Überhitzungs-, Kurzschluss-, Leckstrom- und Blitzschutz sowie weitere Schutzmechanismen. Sie verfügt über Funktionen wie Laden, Not-Aus-Tasterschalter, Verbindungsbestätigungserkennung, Erkennung des Öffnens der Ladeklappe, Verriegelung der Ladekupplung, Temperaturüberwachung während des Ladevorgangs usw., um die Ladesicherheit umfassend sicherzustellen.
Abmessungen:
1200×800×1500 (L×B×H) Stromversorgung: AC220V±15% 50Hz Betriebstemperatur: -20° bis 50°
