- Überblick
- Empfohlene Produkte
Produktübersicht:
Basierend auf dem realen Aufbau der Hochvoltbatterie des reinen Elektrofahrzeugs, einschließlich Batteriemodul und Batteriemanagementeinheit, wird die innere Struktur, das Steuerprinzip sowie die Leistungsparameter der Antriebsbatterie vollständig veranschaulicht. Dies entspricht den Anforderungen für den Unterricht zum Funktionsprinzip des Antriebsbatteriesystems bei reinen Elektrofahrzeugen an beruflichen Schulen sowie in Ausbildungsstätten auf Sekundar- und Tertiärstufe.
Merkmale:
Es wird der originale BYD-Leistungsakkupack (einschließlich BMS-Verwaltungssystem) verwendet, wobei der Leistungsakkupack ein verteiltes Batteriemanagementsystem einsetzt, das aus einem Batteriemanagement-Controller (BMC), einem Batterieinformations-Erfassungsgerät und einer Batterieabgriffleitung besteht. Die Hauptfunktionen des Batteriemanagement-Controllers umfassen Lade- und Entladeverwaltung, Kontaktorsteuerung, Leistungssteuerung, Alarmierung und Schutz bei Batteriezustandsstörungen, SOC/SOH-Berechnung sowie Selbsttest- und Kommunikationsfunktionen. Die Hauptfunktionen des Batterieinformations-Erfassungsgeräts umfassen die Abtastung von Batteriespannung und -temperatur, Batterieausgleich, Erkennung von Anomalien in der Abgriffleitung usw.; Die Hauptfunktion der Leistungsakkupack-Abgriffleitung besteht darin, den Batteriemanagement-Controller mit dem Batterieinformations-Erfassungsgerät zu verbinden, um die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen beiden zu ermöglichen. Die Hauptkomponenten sind auf der Plattform installiert, und die elektrische Anschlussart entspricht der des realen Fahrzeugs. Nach dem Abschalten der Spannung können sie leicht demontiert werden, sodass die Schüler die wichtigsten Punkte beim Zusammenbau und Auseinandernehmen von Hochspannungssystemteilen sowie den Sicherheitsschutz während des Montagevorgangs erlernen können. Die obere Abdeckung des Leistungsakkupacks besteht aus einer Acrylabdeckung, die optisch identisch mit der Originalfahrzeugbatterie ist, wodurch die Beobachtung der inneren Struktur der Batterie besonders bequem möglich ist. Diese Trainingsplattform dient als Energiequelle für Trainingsstationen wie „Antriebsstrangsystem“ und „Klimasteuerungssystem“, wobei die Verbindungskabel originalgetreu abgestimmt sind und exakt denen des Serienfahrzeugs entsprechen. Der Trainingsaufbau ist mit einem 12-Volt-Masse-Mechanikschalter ausgestattet, über den die 12-Volt-Masse jederzeit getrennt und somit die Stromversorgung des gesamten Systems unterbrochen werden kann. Intelligente Fehlerbewertungsfunktion: Sie setzt sich hauptsächlich aus zwei unabhängigen Systemen zusammen – dem Fehlereinstellterminal für den Lehrer und dem Antwortterminal für den Schüler –, die jeweils auf mobilen Endgeräten installiert sind. Das mobile Lehrenden-Terminal kann mit dem Fehlereinstellmodul des integrierten Unterrichtshilfsmittels verbunden werden, um Fehler einzustellen. Nachdem die Fehlerkonfiguration abgeschlossen ist, nimmt der Schüler die Fehlerdiagnose über sein mobiles Lernendenterminal vor, und die Bewertungsergebnisse werden automatisch im Ausführungsmodul des Geräts gespeichert, sodass der Lehrer später die Ergebnisse jedes einzelnen Schülers abrufen kann. Um die Identifizierung und Messung von Sensoren und Aktuatoren zu erleichtern und gleichzeitig den Steckverbinder-Verschleiß durch häufiges Ein- und Ausstecken von Sensor- und Aktuatorsteckverbindern zu reduzieren, während dennoch die reale Fahrzeugmesssituation erhalten bleibt, ist es erforderlich, eine mindestens 5 cm lange Prüfleitung parallel neben dem Originalfahrzeug-Kabelbaumstecker anzubringen. Der Prüfanschluss wird aus transparentem Acrylmaterial mittels Lasergravur und Flachdruck hergestellt und muss die gleiche Form wie die ebene Fläche des Originalfahrzeug-Steckers aufweisen. Der Messanschluss verwendet einen speziellen Prüfstecker, an dem die Nummer der Messposition und der Name des Sensors oder Aktuators deutlich gekennzeichnet sind. Elektrische Signale der Pins jedes Sensors, Aktuators und der Motorsteuerungseinheit – wie Widerstand, Spannung, Strom, Frequenzsignale usw. – können direkt am Messanschluss abgegriffen werden. Mit Hilfe von multimeter und Oszilloskopen, die fest und zuverlässig ist und niemals ihre Farbe verändert, und an der Unterseite der Trainingsplattform sind 4 Rollen installiert, die eine flexible Bewegung ermöglichen, wobei die Rollen über eine Selbstrückhaltevorrichtung verfügen, um die Position zu fixieren. Die Auslesung der Fehlerspeichercodes über die OBDII-Schnittstelle erfolgt mithilfe eines echten Fahrzeugdecoders, um die Authentizität der Fahrzeug-Fehldaten und die Authentizität des Arbeitsvorgangs bestmöglich sicherzustellen. Die Hochspannungskomponenten der Prüfplatte werden durch hochtransparentes Plexiglas geschützt, und für das Anschließen von Hochspannungskomponenten kann ein notwendiges bewegliches Fenster geöffnet werden, um sicherzustellen, dass die Hochspannungskomponenten und Kabel in der täglichen Lagerung nicht beschädigt werden und dadurch keine Gefahr durch Verschlechterung der Isolationsleistung entsteht. Die Schulung tischformat schaltflächen besprüht mit Schaltplänen und ausgestattet mit Prüfports, mit Hilfe von multimeter und Oszilloskopen, Echtzeit-Erfassung von Parameteränderungen in verschiedenen Zuständen. Der Trainingsplatz ist mit einem Schulungsanleitungsbuch ausgestattet.
Abmessungen:
1300×820×1300 (L×B×H) Stromversorgung: DC12V Betriebstemperatur: -20°C~+60°C
