Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Trainingsplattform für Antriebsmotorsysteme der neuen Energiefahrzeuge

  • Überblick
  • Empfohlene Produkte

Produktübersicht:

Es wird das reine elektrische Antriebssystem von BYD verwendet, einschließlich Elektromotorbaugruppe, Antriebs- und Getriebekomponenten, Getriebesteuerung, Energie-Rückgewinnungssystem, Bremssystem, vordere linke und rechte Hupe, Halbwelle, Bremse und Hilfsmechanismus, elektronisches Gaspedal, Prüfplatte usw., die praktische Operationen am reinen elektrischen Antriebssystem unter Arbeitsbedingungen wie Starten, Beschleunigung und Verzögerung ermöglichen und tatsächlich die Zusammensetzung und den Arbeitsprozess des reinen elektrischen Antriebssystems darstellen. Es eignet sich für die Unterrichtsanforderungen der Wartungsausbildung für reine elektrische Antriebssysteme.

Merkmale:

Das Produkt verwendet das aus dem originalen BYD-Modell demontierte Antriebsmotorsystem, das die Zusammensetzung und den Arbeitsprozess des Antriebssystems von reinen Elektrofahrzeugen (BEV) vollständig veranschaulicht. Es dient der Demonstration, zum Lernen sowie zur praktischen Schulung der folgenden Wissensgebiete: Art, Aufbau und Funktionsprinzip des Permanentmagnet-Synchronmotors, die wichtigsten technischen Kennwerte des Motors, die Ausgangscharakteristiken des Motors, der Aufbau und das Prinzip des Drehgebers (Resolver), die Fehlererkennung am Resolver, das Prinzip des Wechselrichters, die statischen und dynamischen Parameter des Leistungstransistors IGBT usw. Ausgestattet mit dem originalen Armaturenbrett kann es den Energieübertragungsprozess, die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Fehleranzeige des elektronischen Steuergeräts sowie andere Parameteränderungen in Echtzeit anzeigen. Die Trainingsplattform ist mit einem Gaspedal und einer Bremsanlage ausgestattet, wodurch eine Beschleunigung, Verzögerung und das Stoppen des Antriebssystems des reinen Elektrofahrzeugs (BEV) einfach durchgeführt werden können. Intelligente Fehlerbeurteilungsfunktion konfiguriert: Diese besteht hauptsächlich aus zwei unabhängigen Systemen – dem Fehlereinstellungsterminal für den Lehrer und dem Antwortterminal für den Schüler – die auf mobilen Endgeräten installiert sind. Das mobile Lehreterminal ermöglicht die Verbindung mit dem Fehlereinstellmodul der integrierten Unterrichtshilfe zur Fehlereinstellung. Nach Abschluss der Fehlereinstellung beantwortet der Schüler die Bewertungsfragen über sein mobiles Lernterminal, und die nach der Bewertung erzielten Ergebnisse werden automatisch im Ausführungsmodul des Geräts gespeichert, sodass der Lehrer die Ergebnisse jedes Schülers problemlos abrufen kann. Um die Identifizierung und Messung von Sensoren und Aktuatoren zu erleichtern und gleichzeitig den Steckverbinder-Verschleiß durch häufiges Ein- und Ausstecken von Sensor- und Aktuatorsteckverbindern zu reduzieren, während gleichzeitig die reale Fahrzeugmesssituation erhalten bleibt, ist es erforderlich, ein mindestens 5 cm langes Prüfende parallel neben dem Originalstecker des Fahrzeugkabelbaums anzuschließen. Das Prüfende besteht aus transparentem Acrylglas, das mittels Lasergravur und Flachdruck beschriftet ist, wobei die Form exakt der ebenen Form des Originalfahrzeugsteckers entsprechen muss. Als Messanschluss wird ein spezielles Prüfterminal verwendet, an dem die Nummer der Messposition und der Name des Sensors bzw. Aktuators deutlich gekennzeichnet sind. Die elektrischen Signale der Pins jedes Sensors, Aktuators und der Motorsteuerung, wie Widerstand, Spannung, Strom, Frequenzsignale usw., können direkt am Messanschluss abgegriffen werden. Mit Hilfe von multimeter und oszilloskope, Echtzeit-Erfassung von Parameteränderungen in verschiedenen Zuständen. Die Trainingsplattform ist aus Aluminiumprofilen montiert und an der Unterseite der Trainingsplattform sind 4 Rollen angebracht, die eine flexible Bewegung ermöglichen. Die Rollen sind mit Selbstrückhaltevorrichtungen ausgestattet, um die Position zu fixieren. Der OBD-II-Diagnosesitz ist auf der Panel des Trainingsplatzes installiert und kann an einen speziellen Fahrzeugdecoder angeschlossen werden, um Selbsttestfunktionen wie das Auslesen und Löschen von Fehlercodes sowie das Lesen des Datenstroms für die Steuereinheit durchzuführen. Das Training tischformat panel ist mit Schaltplänen besprüht und mit Prüfanschlüssen ausgestattet. Mithilfe eines Multimeters und Oszilloskopen können Parameteränderungen in Echtzeit in verschiedenen Zuständen überwacht werden. Der Trainingsplatz ist mit einem Trainingsanleitungsbuch ausgestattet.

Abmessungen:

1300×820×1300 (L×B×H) Stromversorgung: DC12V Betriebstemperatur: -20°C~+60°C

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000